Spice & Grill bei Stoke and Smoke am 09.10.2020
Spice & Grill bei Stoke & Smoke Markus Lang
Ob das sprichwörtliche Salz in der Suppe oder der Pfeffer im Hintern – ein jeder weiß, ohne Gewürze fehlt nicht nur dem Essen, sondern dem ganzen Leben die Würze. Einst teuer und selten und vor allem auch wegen der verdauungs- und gesundheitsfördernden Eigenschaften eingesetzt, sind Kräuter und Gewürze heute überall in Hülle und Fülle verfügbar und für jeden erschwinglich. Auch unsere Verkaufsregale haben sich von Jahr zu Jahr mit immer mehr und immer exotischeren Grillgewürzen gefüllt. Super, oder? Schon, aber so mancher musste erfahren, was schon der große italienische Komponist Giacchino Rossini wusste: „Falsche Gewürze tun ebenso weh wie falsche Töne.“ Auch wer nicht musikalisch ist, wird dies aus eigener Erfahrung nachempfinden können. Eine Prise zu viel Gewürz, eine Spur eines nicht vertrauten Krautes, welches dann das gesamte Gericht dominiert, etwas zu viel Schärfe, kann aus einem wohlschmeckenden Essen eine herbe Enttäuschung machen. Beim Grillen wird es dann gefühlt noch komplizierter. Wann salzen? Wie verbrennen die Gewürze nicht? Was ist ein Rub? Was ein dry Rub? Marinade- Freund oder Feind? Worauf achten, wenn man fertige Mischungen kauft? Oder doch selber machen? Die Antworten auf all diese Fragen und alle, die Euch noch auf der Seele brennen, hat Grillmeister Markus Lang von Stoke & Smoke. Anhand von fünf Grillgängen wird Markus an diesem Abend zeigen, wie man Gegrilltes mit Gewürzen veredelt, eigene Rubs und Marinaden herstellt und an den persönlichen Geschmack anpasst und so nicht nur wohlschmeckende, sondern auch außergewöhnliche und Interessante Geschmackserlebnisse schafft und dabei industrielle Konservierungsmittel, Rieselhilfen und E-Nummern aus dem Weg geht.
Das Menü
- Schweinekarree vom Duroc Schwein Bacon-Bratkartoffeln
- Frittierte-Panierte Fetasticks Grillgemüse aus Pimientos, Snackpaprika, Oliven und Peperoni
- Roastbeef mit Pfefferkruste Selbst gebackenes Brot mit Kräutermischung
- Hähnchen auf Hähnchenhalter im trocken Rub Marinierte
- Hähnchenbruststreifen Mediterrane Joghurt- Sauerrahm Gyros Marinade
- Gesmokte Ananas in Weißwein-Tongabohnenzucker Marinade eingelegt und mit Minzzucker karamellisiert dazu eine Kugel Pistazieneis und geflavourte Sahne
Die Rezepte erhalten Sie in Form eines Booklets.
In entspannter Atmosphäre werden die zubereiteten Speisen anschließend gemeinsam in unserer Grill- und Kochschule auf der Dachterrasse unseres Hauses genossen. Zum Grillen stehen Ihnen verschiedene Grills unserer Partner Broil King, Napoleon, Outdoorchef, Weber und Beefer u.a. in verschiedenen Ausführungen(Gas, Holzkohle sowie Elektro) zur Verfügung
Das erwartet Sie
- Technische Einweisung
- Erklärung der Grillmethoden und Grilltipps
- Fachgerechte Zubereitung der Speisen auf dem Grill
- Rubs und Marinaden selbst herstellen und passend zum Grillgut einsetzen.
- Alle Rubs und Marinaden in diesem Kurs werden selbst hergestellt.
- Erlernen sie die passenden Marinaden und Rubs selbst Herzustellen und weiter zu verarbeiten.
Konditionen
- inkl. aller Speisen, Getränke und Rezepte
- Dauer des Seminares ca. 3-4 Stunden
- 30 min nach dem letzten Gang endet das Seminar
- Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 15 Personen
Kontakt
info@grillforum-valentin.de oder telefonisch unter 06131/695-234
Veranstaltungsort: Grill- und Kochschule im Grillforum Valentin, Rheinallee 187, 55120 Mainz
Beginn: 18:00 Uhr